Stade 1
Stade 2
Stade 3
accueil
Left Image

SchnipsGOAL - Spielbeschreibung

Wenn man über Fußball spricht, meint man Spiel, Spannung, Spektakel und Tore! Diese Aspekte in einem Tischfußballspiel miteinander zu kombinieren, ist nicht einfach. Um das zu erreichen, konzentriert sich SchnipsGOAL auf den einen entscheidenden Moment - den magischen Moment des Toreschießens!

Hier werden Spieler und Zuschauer von der ersten Sekunde an von derselben Leidenschaft und Spannung mitgerissen. Das Publikum wartet nicht lange darauf, dass sich eine Torchance bietet, denn der Fokus bei SchnipsGOAL liegt auf der Technik des Toreschießens. Jedes Tor bekommt hier die Aufmerksamkeit, das es verdient!

Die Beschaffenheit der Styroporbälle ermöglicht brillante Schüsse und spektakuläre Tore. Sogar der Torwart, der regungslos in seinem Tor steht, erweckt bei jedem Schuss den Eindruck, als würde er sich zum Ball hin bewegen, um ihn im letzten Moment mit den Fingerspitzen über das Tor zu leiten. Genau wie bei einem echten Fußballspiel!

Die Form des Torhüters ermöglicht es sogar, durch dessen Beine hindurch, ein „Tunnel-Tor“ zu erzielen!

SchnipsGOAL schießt den Tischfußball in eine neue Dimension! Das Spiel feiert die Ästhetik des Tores. Ob Heber, Flachschuss, Flatterball oder exakt gezirkelter Effetball, alles ist durch gutes Training möglich! Dabei entscheidet der Spieler sogar selbst, wie und wo er seine Abwehrspieler positioniert.

Das Spiel wurde im pädagogischen Rahmen von Bernard Mayo Nke, einem Künstler und Pädagogen, im Offenen Ganztagsbetrieb einer Grundschule entwickelt. Es besticht durch seine Einfachheit.

Der Prototyp wurde aus Upcycling-Materialien hergestellt und ist somit nachhaltig produziert. Alte Kleiderbügel wurden zu Toren geformt. Aus alten Champagnerkorken, Joghurtbechern und Holz entstanden Torhüter und Verteidiger. Der Stadionzaun ist aus Fahrrad-Karton geschnitzt und kunstvoll bemalt.

Right Image